Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-marsberg.de | Soziotherapie - LWL-Klinik Marsberg - 23.01.2021 URL: https://www.lwl-klinik-marsberg.de/de/ther_ang_inh/soziother/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Klinik Marsberg

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Marsberg
  • Startseite
  • Therapeutische Angebote und Inhalte
  • Soziotherapie
  • Startseite
  • Unsere Klinik
  • Stationäre Behandlung
  • Teilstationäre Behandlung
  • Ambulante Behandlung
  • Therapeutische Angebote und Inhalte
    • Bezugs- und Behandlungspflege
    • Ergotherapie
    • Sport- und Bewegungstherapie
    • Musiktherapie
    • Physiotherapie
    • Licht- und Wachtherapie
    • Psychotherapie
    • Soziotherapie
    • Medikamentös gestützte Therapie
    • Kognitives Training
  • Klinikseelsorge
  • Job und Karriere
  • Presse
  • Medizinproduktesicherheit
  • Qualitätsmanagement
  • Beschwerden
  • Broschüren
  • Links
  • 200 Jahre Psychiatrie in Marsberg
  • Sitemap

Bio-Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung KTQ-Zertifikat
Zertifikatslogo audit berufundfamilie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (Quelle: berufundfamilie GmbH)

Soziotherapie

Einige psychisch kranke Menschen verlieren durch die Erkrankung vorübergehend oder längerfristig wichtige soziale Fähigkeiten. So kann es zu finanzieller Not kommen, Wohnung und Arbeitsplatz sind möglicherweise gefährdet oder verloren. Soziotherapeutische Angebote sind vor allem im stationären Bereich oft der erste Anlaufpunkt, wenn es um die Neustrukturierung geht. Sozialarbeiter ordnen mit den Betroffenen die zu klärenden Angelegenheiten, die erforderliche Unterstützung erfolgt je nach Gesundheitszustand und aktueller Leistungsfähigkeit der Patientinnen und Patienten. Ziel ist es, im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplans möglichst die sozialen Bedingungen zu schaffen, die eine Gesundung fördern.

Soziotherapie ist angebracht bei:

  • Fehlender lebenspraktischer Kompetenz
  • Störungen des Antriebs, der Ausdauer und der Belastbarkeit
  • Einschränkungen des planerischen Denkens und Handelns sowie des Realitätsbezugs
  • Störungen der Kommunikationsfähigkeit und der Compliance
  • Störungen der kognitiven Fähigkeiten und mangelnde Krankheitseinsicht

Soziotherapie soll den Betroffenen auch dazu befähigen, seine Interessen selbst wieder wahrzunehmen. Zu diesem Zweck umfasst Soziotherapie das gezielte Training von sozialen Kompetenzen.

Soziotherapie sorgt ebenso dafür, dass der Betroffene Teil der Gemeinschaft bleibt und nicht in soziale Isolation gerät. Dies geschieht u.a. über die Erhaltung und Förderung von Kontakten, entlastende und stützende Gespräche, die Erarbeitung von Tages- und Wochenplänen, Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen, die Begleitung zu Arztbesuchen etc.

Folgende Behandlungsmöglichkeiten bieten wir an:

Im Fall von funktionellen Einschränkungen (Social disability):

  • Training sozialer Fertigkeiten
  • Angehörigenarbeit
  • Ergotherapie

Im Fall von seelischen Funktionseinschränkungen (Impairment):

  • kognitives Training
  • Psychoedukation

Im Fall von sozialen Beeinträchtigungen (Handicap):

  • Arbeitstraining
  • tagesstrukturierende Maßnahmen
  • Training beruflicher Fertigkeiten
  • Teilnahme an lebenspraktischen Gruppen

Kontakt

LWL-Klinik Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg

Telefon (02992) 601-1000
Telefax (02992) 601-1399

  • E-Mail
  • Klinikleitung
  • So finden Sie uns

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Marsberg

  • Informationen und Kontaktdaten
Zum Klinik Film +

Klinik Film

machen Sie sich ein Bild.

Film ansehen

Cover der Broschüre +

Image-Broschüre der LWL-Klinik Marsberg

  • Direkt zum Download (PDF 2,2 MB)
  • weitere Infomaterialien zum Download

LWL-Einrichtungen am Standort Marsberg

Klinik Marsberg +

LWL-Klinik Marsberg Erwachsenen-psychiatrie

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie +

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie

LWL-Pflegezentrum Marsberg +

LWL-Pflegezentrum Marsberg

LWL-Wohnverbund Marsberg +

LWL-Wohnverbund Marsberg

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg +

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Lageplan +

Lageplan

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×