Bei dem Stressbewältigungstraining handelt es sich um ein fortlaufendes Gruppenangebot, welches bei folgenden Zielsetzungen Hilfen und Unterstützung anbietet:
- Aufsuchen und Kennenlernen der optimalen Belastung
- Vermeidung von Über – und Unterforderung
- Erarbeitung von persönlichen Strategien zur Alltagsbewältigung
- Erarbeitung von persönlichen Strategien zur Krisenbewältigung
- Nutzung von persönlichen Ressourcen
- Nutzung von Unterstützungssystemen
- Förderung der Problem- und Selbsthilfekompetenz
- Förderung des positiven Erlebens, des Wohlbefindens und der Lebensqualität
- Was sind Ursachen und Folgen von Stress?
- Wie kann ich Überforderung und Unterforderung vermeiden und mein optimales Belastungsniveau finden?
- Wo liegen meine Stärken und Fähigkeiten zur Bewältigung von Stress?
- Wie kann ich mich besser entspannen und abschalten lernen?
- Wie kann ich mein Wohlbefinden steigern?
- Wie kann ich Stressprobleme besser bewältigen?
Das Training bietet die Möglichkeit, verschiedene Stressbewältigungsstrategien kennenzulernen und für sich zu nutzen.
Das SBT besteht aus aufeinander aufbauenden Modulen.
Es wird in der TK einmal wöchentlich für Pat aller Störungsbilder angeboten.