Psychoedukation
Ziel der Psychoedukation ist es, dass die Patienten durch Information und Aufklärung über ihre Erkrankung und die erforderlichen Behandlungsmöglichkeiten mehr Verständnis und Akzeptanz für die Therapie entwickeln und Selbständigkeit im eigenen Gesundungsprozess erhalten. Mit Hilfe eines Trainingsmanuals werden Module zu unterschiedlichen psychiatrischen Störungsbildern, wie depressiven Erkrankungen, Psychosen und Demenzen angeboten.
Die Psychoedukation findet in der Tagesklinik 1 x wöchentlich als Gruppenangebot statt.