Entspannung
Entspannungsübungen fördern körperliches und seelisches Wohlbefinden, lockern Verspannungen, lindern Schmerzen, fördern die Fähigkeit sich von Belastungen zu erholen und geben die Möglichkeit neue Energie zu „tanken“.
In der Tagesklinik werden vom dafür geschulten Pflegepersonal folgende Entspannungsübungen angeboten:
- progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
- autogenes Training
- Meditationsübungen
- Imaginationsübungen und Phantasiereisen
- Qi Gong
Entspannungsübungen eignen sich besonders für depressive Menschen, Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen und Angsterkrankungen.
Ziel der Entspannungsübungen in der Tagesklinik ist es, dass jeder Teilnehmer eine Entspannungsform für sich findet und übt, die er nach dem tagesklinischen Aufenthalt zu Hause selbständig und regelmäßig durchführen kann.