Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Alter
Basierend auf Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie mit Elementen aus der narrativen Therapie und dem niederländischen Konzept des Assertivitätstrainings. Ziel des Gruppenangebotes ist anhand von zahlreichen alltagsnahen Übungen und Diskussionen über fabelartige Geschichten ein größeres Verständnis für die Diagnose „Depression“ zu erhalten und Strategien zu erlernen, mit dieser Diagnose um- und dagegen anzugehen. Der Schwerpunkt wird darauf gelegt das positive Denken neu zu erlernen und zu verfestigen.