10-Minuten-Aktivierung
Die 10-Minuten-Aktivierung ist eine Methode, die mit einfachen, aber vertrauten Alltagsgegenständen dementierende oder in sich zurückgezogene ältere Menschen wieder dazu befähigt, sich zu interessieren, sich zu beteiligen, sich zu erinnern sowie den Kontakt mit ihrer Umgebung aufzunehmen. Bei der 10-Minuten-Aktivierung wählt die Pflegekraft einen Alltagsgegenstand aus der „10-Minuten-Aktivierungskiste“ aus, beginnt ein Gespräch mit dem dementiell erkrankten Menschen – lässt ihn riechen, fühlen, schmecken, hören. So wird bei ihm Neugier geweckt, seine Erinnerung wach gerufen und Wohlbefinden geschaffen.