Soziales
- Klärung von Anspruchsvoraussetzungen
Klärung gegenüber Leistungsträgern sowie Unterstützung bei Beantragung von Hilfen zur finanziellen Sicherung des Lebensunterhaltes (z.B. Sozialhilfe, Rentenversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung)
- Entlassvorbereitung
Und Organisation der Entlassung in die eigene Wohnung, Familie, Betreutes Wohnen, Heime, etc.
- Förderung sozialer Kompetenz und des Selbstvertrauens
Durch Motivation und Training eigenen Handelns z.B. bei Behördenangelegenheiten
- Einzel- und Gruppenberatung von Patienten und deren Angehörigen
Beratung zur Entlassungsvorbereitung über Inhalte und Finanzierungen von Nachsorgeeinrichtungen, ambulante begleitende Hilfen sowie den Umgang mit der Erkrankung im Alltag, Darstellung des sozialen Netzwerkes in der Region
- Kostenbeantragung und -klärung
Für stationäre, teilstationäre und/oder ambulante Weiterversorgung und –betreuung