Bessere Informationsangebote für Angehörige Demenzkranker
Neues Netzwerk für Gesprächskreise gegründet
Marsberg (lwl). Seit vielen Jahren bietet die LWL-Klinik Marsberg in Zusammenarbeit mit den Christophorus Seniorenresidenzen Brilon in den Räumen von „Ipsylon“ am Scharfenberger Hof in Brilon einen Gesprächskreis für Angehörige von demenzkranken Menschen an. Darüber hinaus werden viele andere Beratungs- und Gesprächsangebote von unterschiedlichen Institutionen und Verbänden in Brilon und im Hochsauerlandkreis gemacht. Alle haben das gleiche Ziel: Die Unterstützung und Stärkung der Angehörigen von demenzkranken Menschen! Damit die vielfältigen Angebote effizienter eingesetzt werden können, haben sich auf Einladung der LWL-Klinik Marsberg und der Christophorus Seniorenresidenzen Brilon Vertreterinnen und Vertreter von Caritas, Lebenshilfe, „Ipsylon“, Sozialdienst Kath. Frauen, Christophorus Seniorenresidenzen und der LWL-Klinik Marsberg, die gleichzeitig Vertreter der Alzheimergesellschaft HSK sind, in dem Konferenzraum des Hauses „Oase“ in Brilon getroffen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich schnell einig, dass aus der Alltagserfahrung der Arbeit im Tagespflegehaus, der Hausbesuchsdienste, der häuslichen Pflege, der stationären Pflege, der gesetzlichen Betreuung, der Beratung und der Behandlung eine Bündelung der Angebote durch gemeinschaftli-chen Einsatz sehr sinnvoll ist. So wurde beschlossen, dass zukünftig der Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken jeden 3. Mittwoch im Monat um 19 Uhr in den Räumen von „Ipsylon“ am Scharfenberger Hof 6 gemeinsam getragen wird.
Die Moderation der Gesprächskreise wird jeweils von Vertretern der beteiligten Verbände übernommen. Darüber hinaus werden Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken auch jeweils am 1. Mittwoch im Monat in Marsberg, Weist 42, und am 2. Mittwoch im Monat in Winterberg, Hauptstr. 30, jeweils um 19 Uhr von der LWL-Klinik angeboten. Informationen zu den Gesprächskreisen werden in Kürze von der Marsberger Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Flyerformat gedruckt und an Interessierte verteilt. Aus ihnen können auch die Ansprechpartner der Gesprächskreise entnommen werden. Damit jeder Betroffene auch die Möglichkeit zur Teilnehme an den Angehörigen-Treffen hat, wird ein Betreuungsangebot für die demenzkranken Menschen in Erwägung gezogen. Bei Bedarf können sich Interessierte bei den Ansprechpartnern melden. Des Weiteren sollen Informationsveranstaltungen, die im Zusammenhang mit dem Thema stehen, entweder selbst angeboten oder entsprechend unterstützt werden.
Ansprechpartner
LWL-Klinik Marsberg
Dr. Markus Müller-Küppers
Weist 45 34431 Marsberg
Telefon: 02992 / 601-1201
www.lwl-klinik-marsberg.de
Sozialwerk St. Georg Westfalen-Süd
Kontakt- und Beratungsstelle
Pia Pannenbäcker
Hauptstraße 30 59955 Winterberg
Telefon: 02981 / 802929
Kontakt- und Beratungsstelle
Ipsylon e.V.
Kirsten Amen
Scharfenberger Hof 6 59929 Brilon
Telefon: 02961 / 52864
Christophorus-Seniorenresidenzen
Ursula Steindor
Gudenhagener Allee 3 59929 Brilon
Telefon: 02961 / 9860
Caritas Verband Brilon
Angelika Steinert
Gartenstr. 31 59929 Brilon
Telefon: 02961/53779
Lebenshilfe für Behinderte e.V. HSK
Evita Pretzsch
Siegbert Garbes -AG der Betreuungsvereine-
Gartenstr. 47 59929 Brilon
Telefon: 02961/96950
Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.
Barbara Heusiepp
Steinweg 5 59929 Brilon
Telefon: 02961/96060