Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Dürfen wir Cookies verwenden?

Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl-klinik-marsberg.de | Aktivitäten 2012 - LWL-Klinik Marsberg - 01.04.2023 URL: https://www.lwl-klinik-marsberg.de/de/klinikum_info/Foerderverein/aktivitaeten-2012/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[×] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Klinik Marsberg

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Marsberg
  • Startseite
  • Unser Klinikum
  • Förderverein der LWL-Klinik Marsberg
  • Aktivitäten 2012
  • Startseite
  • Unser Klinikum
    • Was wird behandelt?
    • Leitung
    • Leitbild
    • Chronik
    • Die Aufnahme
    • Wahlleistungen
    • Seelische Gesundheit am Standort Marsberg
    • Service
    • Klinikfilm
    • Fotogalerie
    • Lageplan
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Förderverein der LWL-Klinik Marsberg
      • Presse
      • Fotogalerie
      • Aktivitäten 2018
      • Aktivitäten 2017
      • Aktivitäten 2015
      • Aktivitäten 2014
      • Aktivitäten 2013
      • Aktivitäten 2012
      • Aktivitäten 2011
      • Aktivitäten 2010
      • Aktivitäten 2009
      • Aktivitäten 2008
    • Ferienbetreuung
    • Zentrale Dienste
  • Stationäre Behandlung
  • Teilstationäre Behandlung
  • Ambulante Behandlung
  • Therapeutische Angebote und Inhalte
  • Klinikseelsorge
  • Job und Karriere
  • Presse
  • Medizinproduktesicherheit
  • Qualitätsmanagement
  • Beschwerden
  • Broschüren
  • Links
  • 200 Jahre Psychiatrie in Marsberg
  • Sitemap

Bio-Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung WIESO-Zertifizierungs-Logo
Zertifikatslogo audit berufundfamilie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (Quelle: berufundfamilie GmbH) Logo Chart der Vielfalt

Aktivitäten 2012

Theateraufführung "Offline"

Theateraufführung

Fünf Menschen, haben sich aus unterschiedlichsten Beweggründen vor einem halben Jahrhundert einfrieren lassen. Durch einen Störfall im System tauen sie auf und machen sich auf den Weg, eine ihnen weitgehend unbekannte Welt zu erleben und zu erforschen. Eine spannende und groteske Reise beginnt. Mit einer großen Portion Humor, Ernsthaftigkeit gegen die auftretenden Widrigkeiten, die es zu meistern gilt, hangeln sich die unfreiwilligen Helden durch ihr neues Leben. Beherrscht der Mensch die Technik oder beherrscht die Technik den Menschen? Wird die Technik vom Problemlöser zum Problemverursacher? Wo ist der Mensch? Zählen seine Wünsche, seine Liebe, sein Zorn, seine Lust und Leidenschaft?
Das Theater Götterspeise hat sich auf den Weg gemacht diesen Fragen auf seine besondere Art und Weise auf den Grund zu gehen. Ein bildreiches Theater mit Bewegungssequenzen, Texten, Video und phantasievollen Toncollagen prägt die neue Produktion des Theater Götterspeise.

  • Flyer zum Theaterstück "offline"

Natur im Focus

Vernissage

Der Förderverein der LWL-Klinik Marsberg e.V. hat es sich neben der Unterstützung mittelloser Patienten zur Aufgabe gemacht, kulturelle Aktivitäten in der Einrichtung zu veranstalten um den Kontakt zwischen der Klinik und der Öffentlichkeit zu fördern. Dazu gehören u. a. Konzerte, Theaterabende und Ausstellungen. Eine ganz besondere Fotoausstellung bietet der Förderverein noch bis zum 31. Juli im Haus 06 im Weist 45. Unter dem Titel „Natur im Focus“ bringen die Fotofreunde Warburg den Besuchern mit überraschenden und fesselnden Aufnahmen die unterschiedlichen Facetten der Natur näher. Ob großformatig oder klein – die Fotofreunde Warburg folgten bei der Ausgestaltung des Themas ganz ihrem Motto „Subjektiv durchs Objektiv“. Herausgekommen sind dabei einzigartige Exponate, die ansprechen und zum genauen Betrachten einladen. Bei der Vernissage zur Ausstellungseröffnung lobte PD Dr. Stefan Bender, Vorsitzende des Fördervereins, den künstlerischen Wert der Fotografien. Alle 37 Bilder bieten dem Betrachter Momente des Innehaltens, der Reflexion und des Staunens. Bender dankte den anwesen-den Fotografen für ihr kreatives Engagement. Einen besonderen Dank sprach er dabei Dieter Sauer, Gesundheits- und Krankenpfleger in der LWL-Klinik und Mitglied der Fotofreunde Warburg, aus, der die Idee zur Fotoausstellung hatte. Die Fotofreunde Warburg haben sich als Interessenverbund engagierter Hobbyfotografen bereits 2003 zusammen geschlossen, um in ungezwungener Form miteinander konstruktiv und kritisch Fotografien auszutauschen. Auch in Marsberg boten sie den Besuchern die Gelegenheit über die Fotos zu sprechen und sich auszutauschen. Die Ausstellung ist für Kunstinteressierte noch bis zum 31. Juli täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

 

Bisherige Ausstellungen der Fotofreunde Warburg:

  • Oktober 2004: St. Petri-Hospital Warburg
  • Oktober 2005: Oktoberwochenfestzelt Warburg
  • Februar 2006: Hallenbad Warburg
  • November 2006: Gewölbekeller Altstadtrathaus Warburg
  • Dezember 2007: Gewölbekeller Altstadtrathaus Warburg

Weitere Informationen zu den Fotofreunden Warburg gibt es auf der Internetseite www.fotofreundewarburg.de

Abwechslungsreich wie das Aprilwetter - Paderborner Pianistin begeisterte das Publikum!

Konzert 2012

Bereit zum dritten Mal folgte die Paderborner Pianistin Dr. Michelle Kloppenburg der Einladung des Förderverein der LWL-Klinik Marsberg um im Festsaal der Einrichtung ein Benefizkonzert zu spielen.
Unter dem Motto „Frühlingsmelodien“ paarte die gebürtige Amerikanerin dabei Klassik mit melodischem Jazz und zeitgenössischer Musik. Eine Mischung, so abwechslungsreich wie das Aprilwetter, die ihr Publikum sichtbar begeisterte!

Gerade die ausgewählten Stücke von Frederic Chopin überzeugten durch eine beschwingende Leichtigkeit, während Werke von Pjotr Tchaikovsky und Sergei Rachmaninoff es musikalisch auch einmal „gewittern ließen. Moderne Stücke, u.a. von R.E.M., Metallica und John Lennon rundeten die Reise voller romantischer Lebensfreude perfekt ab. Mit lang anhaltendem Applaus dankte ihr das Publikum und ließ sie erst nach drei Zugaben sowie der Zusage, im nächsten Jahr wieder nach Marsberg zu kommen, gehen.

Party im irischen Wohnzimmer - Fragile Matt begeisterte bei einer musikalischen Reise auf die grüne Insel

Fragile Matt in Concert

Beim irischen Abend in der Marsberger Tenne präsentierte die Band Fragile Matt zum zweiten Mal Irish Folk vom Feinsten. Rund 120 Gäste konnte Peter Thiemann, stellv. Vorsitzender des Fördervereins der LWL-Klinik Marsberg, der das Konzert organisiert hat, begrüßen. Fragile Matt boten bei ihrer musikalischen Reise auf die grüne Insel ein großes Repertoire an kurzen, ausgelassenen Tanzliedern sowie längere Songs, die ganze Geschichten erzählen. Der gebürtige Ire David Hutchinson und seine Musiker wissen seit dem letzten Jahr wie Marsberger feiern können und schafften es auch diesmal wieder das Publikum restlos zu begeistern und zum Mitsingen und Tanzen zu bringen! Mit typischen irischen Instrumenten wie Dudelsack, Bodhrán (irische Trommel) und Fiddle, der irischen Geige, verwandelten sie die Tenne in ein irisches Wohnzimmer, im dem sie die Gäste schwungvoll und unbekümmert feierten. Ausgelegte Textblätter waren schnell vergriffen, sodass die Philosophie der Band – nicht nur zu präsentieren, sondern auch zu animieren – voll aufging. Fast drei Stunden lang unterhielt Fragile Matt die Gäste mit exzellenter irischer Folk-Musik. Barbara Bielefeld und das Team der Tenne sowie die Westheimer Brauerei, die eigens zum Konzert wieder ein Bier nach irischer Art braute, sorgten auch diesmal dafür, dass sich die Tenne in einen fröhlichen Pub verwandelte. Zahlreiche Gäste hatten auch nach dem langen Konzert noch nicht genug. Begeistert von der Lebens- und Feierfreude des Marsberger Publikums entschloss sich die Band deshalb spontan zu weiteren musikalischen Einlagen. Irland-Fans schlugen die Herzen höher, fühlten sie sich doch beim „Irish Rover“ in Marsberg als wären sie am Liffey in Dublin. Für Fragile Matt wird es im nächsten Jahr schwer das noch zu steigern. Sie wollen es aber auf jedem Fall versuchen.

Satzung des Fördervereins der LWL-Klinik Marsberg e.V.

  • Die Satzung des Fördervereins der LWL-Klinik Marsberg finden Sie hier (280 KB, PDF).

Flyer und Beitrittserklärung des Fördervereins der LWL-Klinik Marsberg e.V.

  • Flyer und die Beitrittserklärung zum Förderverein der LWL-Klinik Marsberg e.V. finden Sie hier

LWL-Einrichtungen am Standort Marsberg

Klinik Marsberg +

LWL-Klinik Marsberg Erwachsenen-psychiatrie

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie +

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie

LWL-Pflegezentrum Marsberg +

LWL-Pflegezentrum Marsberg

LWL-Wohnverbund Marsberg +

LWL-Wohnverbund Marsberg

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg +

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Lageplan +

Lageplan

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL

Cookies im Allgemeinen

Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.

Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. 

Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.

Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).

lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Jahr
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Tag
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 6 Monate

Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Zur Datenschutzerklärung von Youtube:   https://policies.google.com/privacy

NID
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Domäne: google.com
Lebenszeit: 6 Monate
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 2 Jahre
CONSENT

Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 MONATE
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 Monate
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: Session

In einigen Bereichen unseres Angebotes haben wir als Service Kartenangebote von Google-Maps oder Videos der Plattform YouTube eingebunden. Wenn Sie diese Angebote nutzen wollen, ist es erforderlich, die Verwendung der Google-Cookies zu akzeptieren. Die Einwilligung können Sie auch erst erklären, wenn Sie ein solches Angebot nutzen wollen. Wir weisen darauf hin, dass der LWL keinerlei Einfluss darauf hat, wie Google die erhobenen Daten verarbeitet. Es ist des Weiteren sehr wahrscheinlich, dass Ihre Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden, welche kein der DS-GVO entsprechendes Schutzniveau bieten. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt jedoch keine Übermittlung von Daten an Google.

Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.
Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte
und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zur Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

NID
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Domäne: maps.google.com
Lebenszeit: 6 Monate

   

Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×