Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-marsberg.de | Aktivitäten 2018 - LWL-Klinik Marsberg - 17.05.2022 URL: https://www.lwl-klinik-marsberg.de/de/klinikum_info/Foerderverein/2018/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Klinik Marsberg

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Marsberg
  • Startseite
  • Unser Klinikum
  • Förderverein der LWL-Klinik Marsberg
  • Aktivitäten 2018
  • Startseite
  • Unser Klinikum
    • Was wird behandelt?
    • Leitung
    • Leitbild
    • Chronik
    • Die Aufnahme
    • Wahlleistungen
    • Seelische Gesundheit am Standort Marsberg
    • Service
    • Klinikfilm
    • Fotogalerie
    • Lageplan
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Förderverein der LWL-Klinik Marsberg
      • Presse
      • Fotogalerie
      • Aktivitäten 2018
      • Aktivitäten 2017
      • Aktivitäten 2015
      • Aktivitäten 2014
      • Aktivitäten 2013
      • Aktivitäten 2012
      • Aktivitäten 2011
      • Aktivitäten 2010
      • Aktivitäten 2009
      • Aktivitäten 2008
    • Ferienbetreuung
    • Zentrale Dienste
  • Stationäre Behandlung
  • Teilstationäre Behandlung
  • Ambulante Behandlung
  • Therapeutische Angebote und Inhalte
  • Klinikseelsorge
  • Job und Karriere
  • Presse
  • Medizinproduktesicherheit
  • Qualitätsmanagement
  • Beschwerden
  • Broschüren
  • Links
  • 200 Jahre Psychiatrie in Marsberg
  • Sitemap

Bio-Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung WIESO-Zertifizierungs-Logo
Zertifikatslogo audit berufundfamilie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (Quelle: berufundfamilie GmbH) Logo Chart der Vielfalt

Aktivitäten 2018

Faszination Wildnis (19.11.2018)

Besucher von großartiger Multimediaschau begeistert

Marsberg (lwl). Im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist unser Naturerbe, der Buchenwald, geschützt. Ungestört entwickelt sich dort die „Wildnis von morgen“. Es sind tiefe, naturnahe Wälder, reinste Quellen und Bäche, Felsen und Blockhalden sowie alte Triescher und Heiden, die den Reiz dieser außergewöhnlichen Mittelgebirgslandschaft ausmachen.

Dem renommierten Gudensbergener Naturfotografen Manfred Delpho ist es gelungen, die faszinierende Schönheit des Nationalparks in Bildern einzufangen. In seiner Multimediaschau „Im Reich der urigen Buchen“ präsentierte er sie im Festsaal der LWL-Klinik Marsberg knapp 80 begeisterten Zuschauern. Eingeladen zu dieser besonderen Veranstaltung hatte der Förderverein der LWL-Klinik.

In 90 Minuten beleuchtete Delpho, 2002 ausgezeichnet als Naturfotograf des Jahres, die Geschichte und Geologie des Buchenwaldes und gewährte Einblicke in die Rückzugsgebiete der scheuen Waldtiere wie Schwarzstorch, Wildkatze oder Baummarder. Mit seinen brillanten Fotos nahm er die Besucher mit auf eine atemberaubende Reise in eine märchenhafte, urtümliche Landschaft, „die direkt vor unsere Haustür liegt“, so Delpho. Neben seltenen Tierarten waren es vor allem Fotos von mächtigen Buchen und knorrigen Eichen, welche die Gäste begeisterten. Diese, zum Teil über 200 Jahre alten Baumveteranen sind nicht nur Kinderstube für viele Höhlenbrüter, sondern auch als Totholz ein Eldorado für Pilze und Insekten.

Delpho gelang es auf seinen Wanderungen die einzigartige Schönheit der grandiosen Naturlandschaft des Kellerwaldes in Bildern einzufangen. Seine Fotos sind aber mehr als eine Dokumentation von Vielfalt und Schönheit. Sein Anliegen war es mit ihnen den Betrachter die Faszination der Natur zugänglich zu machen. Das ist ihm in Marsberg gelungen! Mit langanhaltendem Applaus dankten ihm die Besucher für das besondere Bild- und Klangerlebnis.   

Satzung des Fördervereins der LWL-Klinik Marsberg e.V.

  • Die Satzung des Fördervereins der LWL-Klinik Marsberg finden Sie hier (280 KB, PDF).

Flyer und Beitrittserklärung des Fördervereins der LWL-Klinik Marsberg e.V.

  • Flyer und die Beitrittserklärung zum Förderverein der LWL-Klinik Marsberg e.V. finden Sie hier

LWL-Einrichtungen am Standort Marsberg

Klinik Marsberg +

LWL-Klinik Marsberg Erwachsenen-psychiatrie

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie +

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie

LWL-Pflegezentrum Marsberg +

LWL-Pflegezentrum Marsberg

LWL-Wohnverbund Marsberg +

LWL-Wohnverbund Marsberg

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg +

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Lageplan +

Lageplan

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×