Checkliste Aufnahme
für den stationären Aufenthalt in der LWL-Klinik Marsberg benötigen Sie:
- Einweisung Ihres Hausarztes
- Krankenversicherungskarte
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenfür den stationären Aufenthalt in der LWL-Klinik Marsberg benötigen Sie:
Nehmen Sie nur das Nötigste mit in die Klinik, wie z.B.:
Handtücher und Waschlappen werden Ihnen vom Krankenhaus zur Verfügung gestellt.
Bitte lassen Sie größere Geldbeträge, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu Hause. Für einen evtl. Verlust kann die Klinik leider keine Haftung übernehmen. Kleinere Geldbeträge können auf der Station hinterlegt bzw. auf ein persönliches Eigengeldkonto in der Patientenverwaltung eingezahlt werden.
Bei der Aufnahme in die Klinik werden neben der Einweisung des Hausarztes und dem Krankenversicherungsausweis evtl. noch weitere Dokumente benötigt:
LWL-Klinik Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg
Telefon (02992) 601-1000
Telefax (02992) 601-1399
LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Marsberg
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.