Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-marsberg.de | Die Aufnahme - LWL-Klinik Marsberg - 24.01.2021 URL: https://www.lwl-klinik-marsberg.de/de/klinik_info/aufnahme/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Klinik Marsberg

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Marsberg
  • Startseite
  • Unsere Klinik
  • Die Aufnahme
  • Startseite
  • Unsere Klinik
    • Was wird behandelt?
    • Leitung
    • Leitbild
    • Chronik
    • Die Aufnahme
      • Checkliste Aufnahme
      • Контрольный список
    • Wahlleistungen
    • Seelische Gesundheit am Standort Marsberg
    • Service
    • Klinikfilm
    • Fotogalerie
    • Lageplan
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Förderverein der LWL-Klinik Marsberg
    • Ferienbetreuung
    • Zentrale Dienste
  • Stationäre Behandlung
  • Teilstationäre Behandlung
  • Ambulante Behandlung
  • Therapeutische Angebote und Inhalte
  • Klinikseelsorge
  • Job und Karriere
  • Presse
  • Medizinproduktesicherheit
  • Qualitätsmanagement
  • Beschwerden
  • Broschüren
  • Links
  • 200 Jahre Psychiatrie in Marsberg
  • Sitemap

Bio-Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung KTQ-Zertifikat
Zertifikatslogo audit berufundfamilie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (Quelle: berufundfamilie GmbH)

Die Aufnahme

Für die Behandlung in der LWL-Institutsambulanz, den Tageskliniken oder der LWL-Klinik Marsberg benötigen Sie in der Regel eine Überweisung ihres Hausarztes. Die Behandlungs- und Aufnahmetermine werden nach Vereinbahrung vergeben, doch sind wir in Notfällen auch ohne Voranmeldung für Sie da.

Bitte wenden Sie sich zu einer Terminvereinbahrung direkt an die entsprechende Einrichtung oder Station der LWL-Klinik.

Außerhalb der Sprechzeiten, am Wochenende, an Feiertagen und in Notfällen wenden Sie sich bitte an den diensthabenden Arzt der LWL-Klinik:
Tel.: 02992 601-1000


Stationen und Einrichtungen:

  • LWL-Institutsambulanz Marsberg
  • LWL-Tagesklinik Marsberg
  • LWL-Tagesklinik Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Allgemeinpsychiatrie
  • Gerontoneuropsychiatrie
  • Suchtmedizin

LWL-Institutsambulanz Marsberg

Die Ambulanz kümmert sich um jede und jeden der psychisch krank ist oder psychiatrische Hilfe benötigt und mindestens 16 Jahre alt ist.
Patientinnen und Patienten, die nicht in der Lage sind, die Ambulanz aufzusuchen, können von uns zu Hause und auch im Seniorenheim behandelt werden.

Zur Aufnahme genügt eine Überweisung der behandelnden Hausärztin oder des behandelnden Hausarztes oder die Krankenversichertenkarte.

Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben:
Tel: 02992 601-5000
Fax: 02992 601-5049

Nach Absprache mit dem jeweiligen Therapeuten sind auch von den Sprechzeiten abweichende Termine möglich.


LWL-Tagesklinik Marsberg

Die Aufnahme erfolgt nach Anmeldung durch Ihren behandelnden Arzt. In einem informellen Vorgespräch besteht die Möglichkeit sich über Räumlichkeiten und Abläufe persönlich zu informieren. Die Therapie beginnt am Tag der Aufnahme in der Tagesklinik, zu der eine Krankenkassenkarte sowie eine Krankenhauseinweisung durch einen niedergelassenen Arzt oder die LWL-Institutsambulanz benötigt wird. Kostenträger ist in der Regel die Krankenkasse.

Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben:
Tel: 02992 601-5050
Fax: 02992 601-5059


LWL-Tagesklinik Schmallenberg-Bad Fredeburg

Zur Aufnahme in die LWL Tagesklinik ist eine Krankenhauseinweisung (eines niedergelassenen Arztes oder einer psychiatrischen Institutsambulanz) erforderlich. Der Aufnahme geht ein Vorgespräch voraus,in welchem das Behandlungsangebot und die Behandlungsziele besprochen werden. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit, sich über Räumlichkeiten und Abläufe persönlich zu informieren. Kostenträger ist die Krankenkasse.

Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben:
Tel: 02974 9682-0
Fax: 02974 9682-22
 


Allgemeinpsychiatrie

Für eine stationäre Aufnahme in der LWL-Klinik Marsberg sollten Sie neben einer Einweisung Ihres Hausarztes, eines niedergelassenen Psychiaters oder der LWL-Institutsambulanz und, sofern vorhanden, Ihrer Krankenversicherungskarte, Körperpflegeprodukte und ausreichend Wäsche sowie Tageskleidung mitbringen.

Station 06/2

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben:
Tel: 02992 601-1415
Fax: 02992 601-1416


Station 26/2

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben:
Tel: 02992 601-1572
Fax: 02992 601-1571


Station 26/3

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben:
Tel: 02992 601-1551
Fax: 02992 601-1729


Gerontoneuropsychiatrie

Für eine stationäre Aufnahme in der LWL-Klinik Marsberg sollten Sie neben einer Einweisung Ihres Hausarztes, eines niedergelassenen Psychiaters oder der LWL-Institutsambulanz und, sofern vorhanden, Ihrer Krankenversicherungskarte, Körperpflegeprodukte und ausreichend Wäsche sowie Tageskleidung mitbringen.

Station 06/5

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben:
Tel: 02992 601-1540
Fax: 02992 601-1727


Station 26/1

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben:
Tel: 02992 601-1540
Fax: 02992 601-1570


Suchtmedizin

Die Aufnahme auf einer unserer Suchtstationen kann ihr Hausarzt oder ihre Beratungsstelle einleiten, oder aber Sie setzen sich direkt mit uns in Verbindung.Wir werden eine zeitnahe Aufnahme ermöglichen. In einem persönlichen Gespräch informieren wir Sie gerne über unsere Hilfsangebote und Aufnahmemodalitäten.

Folgende Dinge sollten Sie zur Aufnahme auf eine Suchtstation mitbringen:

  • Einweisung Ihres Hausarztes
  • Gesundheitskarte
  • ggf. Substitutionsbescheinigung
  • zweckmäßige Kleidung
  • Sportbekleidung und Sportschuhe
  • Körperpflegeprodukte
  • Eventuell Bewilligungsbescheid über finanzielle Leistungen (z.B. ALG I, ALG II, etc.) u.a. zur Klärung des Versichertenschutzes und zur weiteren Beantragung


Station 06/7
Qualifizierte Entgiftung von illegalen Drogen

Sprechzeiten:
Das Aufnahmebüro ist montags bis freitags besetzt.

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben:
Tel.: 02992 601-1445
Fax: 02992 601-1447


Station 06/6
Qualifizierte Entgiftung von Alkohol und Medikamenten

Sprechzeiten:
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar.

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben:
Tel.: 02992 601-1556
Fax: 02992 601-1560

 

⇑ Zum Seitenanfang

Kontakt

LWL-Klinik Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg

Telefon (02992) 601-1000
Telefax (02992) 601-1399

  • E-Mail
  • Klinikleitung
  • So finden Sie uns

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Marsberg

  • Informationen und Kontaktdaten
Zum Klinik Film +

Klinik Film

machen Sie sich ein Bild.

Film ansehen

Cover der Broschüre +

Image-Broschüre der LWL-Klinik Marsberg

  • Direkt zum Download (PDF 2,2 MB)
  • weitere Infomaterialien zum Download

LWL-Einrichtungen am Standort Marsberg

Klinik Marsberg +

LWL-Klinik Marsberg Erwachsenen-psychiatrie

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie +

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie

LWL-Pflegezentrum Marsberg +

LWL-Pflegezentrum Marsberg

LWL-Wohnverbund Marsberg +

LWL-Wohnverbund Marsberg

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg +

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Lageplan +

Lageplan

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×