Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-marsberg.de | Die Ausbildung - LWL-Klinik Marsberg - 18.05.2022 URL: https://www.lwl-klinik-marsberg.de/de/job-und-karriere/ausbild/krankenpflege_sch/1201595512/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Klinik Marsberg

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Marsberg
  • Startseite
  • Job und Karriere
  • Ausbildung
  • LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Die Ausbildung
  • Startseite
  • Unser Klinikum
  • Stationäre Behandlung
  • Teilstationäre Behandlung
  • Ambulante Behandlung
  • Therapeutische Angebote und Inhalte
  • Klinikseelsorge
  • Job und Karriere
    • Freie Stellen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Ausbildung
      • LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
        • Unser Angebot
        • Die Ausbildung
        • Duales Studium
        • Stimmen zur Ausbildung
        • Bewerbung
        • Leitung und Ansprechpartner
        • Historie
        • Fotogalerie
    • Stipendium und Famulatur
    • Beruf und Familie
  • Presse
  • Medizinproduktesicherheit
  • Qualitätsmanagement
  • Beschwerden
  • Broschüren
  • Links
  • 200 Jahre Psychiatrie in Marsberg
  • Sitemap

Bio-Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung WIESO-Zertifizierungs-Logo
Zertifikatslogo audit berufundfamilie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (Quelle: berufundfamilie GmbH) Logo Chart der Vielfalt

Die generalistische Pflegeausbildung

Gemäß des Pflegeberufegesetzes sowie der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung umfasst die Ausbildung den theoretischen und praktischen Unterricht sowie die praktische Ausbildung.

Theoretischer und praktischer Unterricht

Umfang

  • 2.100 Stunden vorwiegend in Blockunterrichten und einzelnen Studientagen

Die folgenden Kompetenzen werden vermittelt:

  • Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren
  • Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten
  • intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten
  • das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
  • das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen

Praktischer Teil der Ausbildung

Umfang

  • 2.500 Stunden

Träger der praktischen Ausbildung:

  • LWL-Klinik für Erwachsenenpsychiatrie, Marsberg
  • LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Standorte Marsberg und Paderborn
  • LWL-Pflegezentrum, Marsberg
  • DRK Seniorenzentrum „Haus am Bomberg“, Marsberg
  • K & S Seniorenresidenz, Marsberg
  • Altenheim St. Franziskus, Beringhausen
  • Caritas-Sozialstation, Marsberg

Kooperationseinrichtungen:

  • St. Marien-Hospital, Marsberg
  • Krankenhaus Maria-Hilf, Brilon
  • Kinderkrankenhaus St. Vincenz GmbH, Paderborn

Rahmenbedingungen

Die praktische Ausbildung umfasst die folgenden Einsätze:

  • erstes und zweites Ausbildungsdrittel:
    • Orientierungseinsatz
    • stationäre Akutpflege
    • stationäre Langzeitpflege
    • ambulante Akut- / Langzeitpflege
    • pädiatrische Versorgung
  • letztes Ausbildungsdrittel:
    • Vertiefungseinsatz
    • psychiatrische Versorgung
    • weiterer Einsatz nach Wahl

Ausbildungsbeginn:

  • 1. Oktober eines jeden Jahres

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre

Ausbildungsabschluss:

  • Pflegefachfrau
  • Pflegefachmann

Ausbildungsvergütung (Stand 04/2022)

  • 1. Ausbildungsjahr 1.190,69 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.252,07 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.353,38 €

 

Ausbildungsvoraussetzungen

  • der erfolgreiche Abschluss einer zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
  • der Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss zusammen mit
    • einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
    • einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
  • einer erteilten Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer
  • Sie sollten bei Ausbildungsbeginn 18 Jahre alt sein

Ausbildungsvertrag

Sie  schließen einen Ausbildungsvertrag mit einem der Träger der praktischen Ausbildung ab.

 

 

⇑ Zum Seitenanfang

Kontakt

LWL-Klinikum Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg

Telefon (02992) 601-1000
Telefax (02992) 601-1399

  • E-Mail
  • Klinikleitung
  • So finden Sie uns

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Marsberg

  • Informationen und Kontaktdaten
Zum Klinik Film +

Klinik Film

machen Sie sich ein Bild.

Film ansehen

Cover der Broschüre +

Image-Broschüre der LWL-Klinik Marsberg

  • Direkt zum Download (PDF 2,2 MB)
  • weitere Infomaterialien zum Download

LWL-Einrichtungen am Standort Marsberg

Klinik Marsberg +

LWL-Klinik Marsberg Erwachsenen-psychiatrie

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie +

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie

LWL-Pflegezentrum Marsberg +

LWL-Pflegezentrum Marsberg

LWL-Wohnverbund Marsberg +

LWL-Wohnverbund Marsberg

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg +

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Lageplan +

Lageplan

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×