Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-marsberg.de | Unsere Therapieangebote - LWL-Klinik Marsberg - 17.05.2022 URL: https://www.lwl-klinik-marsberg.de/de/amb_behandlung/institutsamb/leisten/Memo-Fit/Unsere-Therapieangebote/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Klinik Marsberg

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Marsberg
  • Startseite
  • Ambulante Behandlung
  • LWL-Institutsambulanz Marsberg
  • Unsere Angebote für Sie
  • Gedächtnisambulanz Memo-Fit
  • Unsere Therapieangebote
  • Startseite
  • Unser Klinikum
  • Stationäre Behandlung
  • Teilstationäre Behandlung
  • Ambulante Behandlung
    • LWL-Institutsambulanz Marsberg
      • Die Aufnahme
      • Unsere Angebote für Sie
        • Angstambulanz
        • Trauma-Ambulanz
        • Gedächtnisambulanz Memo-Fit
          • Unsere Therapieangebote
        • Psychoonkologie
        • Gesprächskreis für Angehörige Demenzkranker
    • Ambulante psychiatrische Behandlungspflege
    • Suchtambulanz
    • Telefonverzeichnis Ambulante Behandlung
  • Therapeutische Angebote und Inhalte
  • Klinikseelsorge
  • Job und Karriere
  • Presse
  • Medizinproduktesicherheit
  • Qualitätsmanagement
  • Beschwerden
  • Broschüren
  • Links
  • 200 Jahre Psychiatrie in Marsberg
  • Sitemap

Bio-Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung WIESO-Zertifizierungs-Logo
Zertifikatslogo audit berufundfamilie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (Quelle: berufundfamilie GmbH) Logo Chart der Vielfalt

Unsere Therapieangebote

DIAGNOSTIK

Jeder Behandlung geht eine intensive Diagnostik voraus, um die kognitiven und affektiven Einschränkungen objektivieren und einen individuellen Therapieplan entwickeln zu können. Zur Diagnostik gehört neben einem ausführlichen Gespräch zur Krankheitsvorgeschichte eine neuropsychologische Testung. Es besteht weiter die Möglichkeit, neurologische Untersuchungsverfahren wie EEG oder CCT durchführen zu lassen.

AUFMERKSAMKEITS- UND GEDÄCHTNISGRUPPE

Diese Gruppe findet einmal in der Woche (immer freitags) für eine Stunde statt. Hier geht es um die Vermittlung von Gedächtnistechniken, aber auch um gemeinsam durchgeführte Aufmerksamkeits- und Konzentrationsübungen.

PSYCHOTHERAPIE

Erkrankte haben oft Schwierigkeiten, ihren Alltag zu bewältigen, und es kann zu Konflikten mit eigenen Erwartungen und denen des Umfeldes kommen. Zudem fällt es Patienten oft schwer, sich mit den Beeinträchtigungen abzufinden. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, in regelmäßigen psychotherapeutischen Einzelgesprächen Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung zu finden.

ERGOTHERAPIE

Im Bedarfsfall besteht die Möglichkeit der Verordnung ambulanter Ergotherapie. Zusätzlich werden gegebenenfalls alltagsorientiertes Training und Hilfsmittelberatung angeboten. Zielsetzung der Ergotherapie ist die Förderung alltagsgerechten Handelns.

KOGNITIVES TRAINING AM COMPUTER

Dieses Training ist für jedermann geeignet. Auch Menschen, die sich zuvor niemals mit einem Computer beschäftigt haben, mögen sich hier angesprochen fühlen. Die Anwendung der Programme ist unkompliziert, und wir legen Wert auf eine sorgfältige und unterstützende Einführung. In der Regel sind Bedenken und Unsicherheiten bezüglich des Computers nach den ersten Trainingsstunden abgebaut.

Trainiert werden je nach Bedarf einzelne Funktionen wie beispielsweise: Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Konzentration, Logisches Denken, Umgang mit Zahlen usw..

Während des gesamten Trainings ist ein Therapeut anwesend und steht zur Unterstützung und für Fragen zur Verfügung.

Zur Erzielung eines guten Trainingseffekts werden möglichst zwei Termine pro Woche von je einer halben Stunde vereinbart.

KOSTENÜBERNAHME

Die Kostenübernahme wird primär durch Berufsgenossenschaften und Rentenversicherungsträger gewährleistet, im Einzelfall auch durch die Krankenkassen. Für jeden Patienten erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan und helfen ihm, einen Antrag auf Kostenübernahme beim zuständigen Kostenträger zu stellen.

⇑ Zum Seitenanfang

Kontakt

LWL-Klinikum Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg

Telefon (02992) 601-1000
Telefax (02992) 601-1399

  • E-Mail
  • Klinikleitung
  • So finden Sie uns

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Marsberg

  • Informationen und Kontaktdaten
Zum Klinik Film +

Klinik Film

machen Sie sich ein Bild.

Film ansehen

Cover der Broschüre +

Image-Broschüre der LWL-Klinik Marsberg

  • Direkt zum Download (PDF 2,2 MB)
  • weitere Infomaterialien zum Download

LWL-Einrichtungen am Standort Marsberg

Klinik Marsberg +

LWL-Klinik Marsberg Erwachsenen-psychiatrie

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie +

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie

LWL-Pflegezentrum Marsberg +

LWL-Pflegezentrum Marsberg

LWL-Wohnverbund Marsberg +

LWL-Wohnverbund Marsberg

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg +

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Lageplan +

Lageplan

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×