Unsere Behandlungsziele
- Abkürzung einer stationären Behandlung, Vermeidung von Rehospitalisierungen
- Besserung bzw. Linderung der Krankheitssymptome
- Stärkung der Abstinenzmotivation
- Stärkung der Alltagskompetenz
- Erhöhung der Eigenaktivität
- Förderung persönlicher Fähigkeiten
- Verbesserung der Lebensqualität
- Besserung des subjektiven Empfindens
- Sicherung des Behandlungserfolges
- Erhalt einer größtmöglichen selbständigen Lebensführung
- Information, Unterstützung und Entlastung Angehöriger
Unsere Angebote
- Individuelle psychiatrische Diagnostik und Behandlung (auch bei Doppeldiagnose wie z.B. Sucht und Depression, Sucht und Angsterkrankung oder Sucht und Psychose)
- Ambulante Entgiftungsbehandlung
- Vermittlung in stationäre qualifizierte Entgiftungsbehandlung
- Ambulante Weiterbehandlung nach stationärer Entgiftung/Therapie
- Behandlung mit "Anti-Craving" Substanzen (gegen Suchtdruck)
- Krisenintervention
- Rückfallprophylaxe
- Substitutionsbehandlung bei Opiatabhängigkeit
- Unterstützung, Förderung und Sicherstellung der Adhärenz bei der psychopharmakologischen Behandlung
- Einbezug von Angehörigen und weiteren Bezugspersonen bei Bedarf oder Wunsch
- Sicherstellung bzw. Unterstützung des Behandlungserfolges durch Kooperation mit niedergelassenen Ärzten, sozialen Diensten und Suchtberatungsstellen
- Verhaltenstherapeutische oder tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Kontakt
Anmeldung und Terminvereinbarung
Suchtambulanz der LWL-Klinik Marsberg
Weist 45 - 34431 Marsberg
Telefon: 02992 601-1740 oder -5000
Telefax: 02992 601-1744
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9.00 - 16.30 Uhr